DaZhou-Stadt Changge-Stadt HeNan-Provinz China. +8615333853330 sales@casting-china.org

Service

Heim » Aluminiumguss

Aluminiumguss

Aluminiumguss ist ein Verfahren zur Herstellung von Aluminiumteilen, bei dem geschmolzenes Aluminium in eine Form mit einer bestimmten Form gegossen wird, um ein Aluminiumprodukt mit der gewünschten Form und den gewünschten Eigenschaften zu erzeugen.

Welche Materialien werden beim Feinguss verwendet??

Was ist

  • Gute Gusseigenschaften
  • Leicht
  • Gute mechanische Eigenschaften
  • Gute Wärmeleitfähigkeit
  • Designflexibilität
  • Recyclingfähigkeit
  • Gute elektrische Leitfähigkeit
  • Korrosionsbeständigkeit
Was ist Aluminiumguss?

Aluminiumgussverfahren

Formvorbereitung

1. Formvorbereitung

Arten von Formen: Zu den gebräuchlichen Arten gehören Sandformen, Dauerformen, und Einbettmassen.

Formenbau: Formen werden entsprechend den Spezifikationen des gewünschten Teils entworfen, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Abkühlgeschwindigkeit und Schrumpfung.

Formvorbereitung

2. Aluminium schmelzen

Öfen: Aluminiumschrott oder -barren werden in Öfen geschmolzen, typischerweise elektrisch oder gasbefeuert.

Temperaturkontrolle: Das Aluminium wird auf etwa 660°C erhitzt (1220°F) bis es geschmolzen ist.

Gießen

3. Gießen

Gießtechniken: Das geschmolzene Aluminium wird in die vorbereitete Form gegossen. Die Techniken variieren je nach Formtyp (z.B., Schwerkraft, Druck, oder Vakuumgießen).

Sorgfältige Kontrolle: Es ist wichtig, die Gießgeschwindigkeit und -temperatur zu kontrollieren, um Fehler zu vermeiden.

Kühlung

4. Kühlung

Erstarrung: Das geschmolzene Aluminium kühlt ab und erstarrt in der Form. Die Abkühlzeit hängt von der Teilegröße und dem Formmaterial ab.

Kontrollierte Kühlung: Eine ordnungsgemäße Kühlung ist von entscheidender Bedeutung, um Defekte wie Verformungen oder Risse zu minimieren.

Entfernen des Gussteils

. Entfernen des Gussteils

Schimmelentfernung: Sobald es abgekühlt ist, Zur Entnahme des Gussstücks wird die Form entfernt.

Der letzte Schliff: Überschüssiges Material (Blitz) wird weggeschnitten, und Oberflächenveredelung durchgeführt werden.

Inspektion und Prüfung

6. Inspektion und Prüfung

Qualitätskontrolle: Gussteile werden auf Mängel wie Porosität oder Maßungenauigkeiten untersucht.

Testen: Die mechanischen Eigenschaften können getestet werden, um sicherzustellen, dass sie den Spezifikationen entsprechen.

Endbearbeitung

7. Endbearbeitung

Bearbeitung: Um präzise Abmessungen zu erreichen, kann eine zusätzliche Bearbeitung erforderlich sein.

Oberflächenbehandlung: Aus Gründen der Korrosionsbeständigkeit oder der Ästhetik können Beschichtungen oder Behandlungen aufgetragen werden.

Vorteile des Aluminiumgusses

  • Geringes Gewicht: Reduziert das Gesamtgewicht, Verbesserung der Effizienz und Leistung.
  • Korrosionsbeständigkeit: Verlängert die Lebensdauer von Komponenten in rauen Umgebungen.
  • Wärmeleitfähigkeit: Ideal für Wärmeableitungsanwendungen.
  • Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht: Bietet starke und dennoch leichte Strukturen.
  • Bearbeitbarkeit: Ermöglicht komplexe Designs und präzise Fertigung.
  • Recyclingfähigkeit: Aluminium ist in hohem Maße recycelbar, Dies macht es zu einer umweltfreundlichen Wahl.

Anwendungen des Aluminiumgusses

Aluminiumgussteile übertreffen andere Materialien in verschiedenen Anwendungen aufgrund ihrer einzigartigen Kombination aus geringem Gewicht, Stärke, Korrosionsbeständigkeit, Wärmeleitfähigkeit, und Bearbeitbarkeit. Diese Eigenschaften machen sie in Branchen wie der Automobilindustrie von unschätzbarem Wert, Luft- und Raumfahrt, Marine, Elektronik, Konstruktion, medizinisch, industriell, Stromerzeugung, und Sportgeräte.

Automobilindustrie:

  • Motorblöcke, Zylinderköpfe, Getriebegehäuse, und Strukturbauteile.
  • Räder und Aufhängungskomponenten.
  • Bremssättel und Halterungen.
  • Karosserieteile und Zierteile.

Luft- und Raumfahrtindustrie:

  • Flugzeugrahmen, Motorkomponenten, und Fahrwerk.
  • Strukturteile für Satelliten und Raketen.
  • Innenausstattung und Sitzstrukturen.

Bauindustrie:

  • Fenster- und Türrahmen.
  • Gebäudefassaden und Fassadensysteme.
  • Dach- und Dachrinnensysteme.

Elektro- und Elektronikindustrie:

  • Gehäuse für elektronische Geräte.
  • Kühlkörper für Computerprozessoren und andere elektronische Komponenten.
  • Elektrische Steckverbinder und Gehäuse.

Konsumgüter:

  • Geräte wie Kochgeschirr, Kaffeemaschinen, und Mixer.
  • Möbelkomponenten wie Stuhlbeine und Tischgestelle.
  • Dekorative Hardware und Einrichtungsgegenstände.

Medizinische Industrie:

  • Chirurgische Instrumente und Werkzeuggriffe.
  • Komponenten für Krankenhausbetten.
  • Prothetik und Orthesen.

Marineindustrie:

  • Propeller und Motorkomponenten.
  • Rumpf- und Deckbeschläge.
  • Hardware und Zubehör.

Maschinen und Geräte:

  • Pumpen und Kompressorgehäuse.
  • Getriebe und Motorgehäuse.
  • Ventilkörper und Armaturen.
Automobilbereich

Automobilbereich

Gussteile für Automobile

Luft- und Raumfahrtbereich

Luft- und Raumfahrtbereich

Gussteile für Flugzeuge

Öl- und Gasentwicklungsfeld

Öl- und Gasfeld

Zubehör für Öl- und Gasanlagen

Militärischer Bereich

Militärischer Bereich

Gussteile für militärische Ausrüstung

Galerie der Feingussteile

METRO-EXPERTEN Teile

Casting

Feingussteile

Feingussteile

Produktion vor Ort

Feingussteile

Feingussteile

Feingussteile

Feingussteile

Feingussteile

Schweißarbeiter

Feingussteile

Feingussteile

Auftragnehmer

Feingussteile

Feingussteile

Auftragnehmer

Feingussteile

Feingussteile

Auftragnehmer

Feingussteile

Feingussteile

Auftragnehmer

Feingussteile

Feingussteile

Auftragnehmer

Wie sind die Kosten von Aluminiumgussteilen im Vergleich zu anderen Materialien??

SERVICE

Die Kosten für Aluminiumgussteile können je nach mehreren Faktoren variieren, beispielsweise der Komplexität des Teils, Größe, Menge, Designanforderungen, und die verwendete Gussmethode.

Allgemein, Aluminium gilt im Vergleich zu anderen Metallen wie Stahl als kostengünstiges Gussmaterial, Titan, oder Magnesium. Hier sind einige Gründe, warum Aluminiumgussteile kostengünstig sein können:

  • 1.Materialkosten: Aluminium ist reichlich vorhanden, leicht, und im Vergleich zu anderen Metallen relativ einfach zu verarbeiten. Diese Fülle führt häufig zu geringeren Materialkosten.
  • 2.Bearbeitungskosten: Aluminium lässt sich relativ einfacher bearbeiten als viele andere Metalle, Dadurch können Bearbeitungskosten und -zeit reduziert werden.
  • 3.Werkzeugkosten: Die Werkzeugkosten für Aluminiumguss können im Vergleich zu exotischeren Materialien niedriger sein. Für Großserienproduktionen, Dies kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen.
  • 4.Energieeffizienz: Aluminium hat im Vergleich zu einigen anderen Metallen einen niedrigeren Schmelzpunkt, Dies kann zu geringeren Energiekosten während des Gießprozesses führen.
  • 5.Transportkosten: Aufgrund der leichten Beschaffenheit von Aluminium, Die Transportkosten sind in der Regel niedriger als bei Schwermetallmaterialien, trägt dazu bei, die Gesamtkosten zu senken.
  • 6. Verschwendung und Verlust: Aluminiumguss hat eine hohe Materialausnutzungsrate und relativ wenig Abfall, was kostengünstiger ist als andere Materialien (wie zum Beispiel Stahl).
  • 7. Langfristige Kosten: Aluminum's corrosion resistance and lightweight properties can reduce maintenance and replacement costs in long-term use.

Jedoch, Der Kostenvergleich zwischen Aluminium und anderen Materialien hängt letztendlich von den spezifischen Projektanforderungen ab, wie etwa die erforderlichen mechanischen Eigenschaften, die Umgebung, in der das Teil verwendet wird, und die damit verbundenen Herstellungsprozesse. In einigen Fällen, Materialien wie Stahl oder Eisen könnten kostengünstiger oder für bestimmte Anwendungen geeigneter sein.

It's always recommended to conduct a detailed cost analysis based on your specific requirements and consult with casting experts or DEZE machining to get accurate cost estimates for your project.

Blog

Casting & Machining BAUCH

Kenntnisse

Die wichtigsten Arten von Edelstahl sind: Austenitischer Edelstahl, Ferritischer Edelstahl, Duplex-Edelstahl (Duplex bezieht sich normalerweise auf: Austenit-Ferrit zwei Phasen), martensitischer und ausscheidungshärtender Edelstahl.
Material Hardness is one of the key indicators used to evaluate a material's resistance to deformation, tragen, und Abrieb. Zu den gängigen Härtestandards gehört die Vickers-Härte (HV), Brinellhärte (HB), und Rockwell-Härte (HRC).
Stechwerkzeuge sind in Bearbeitungsprozessen unverzichtbar, Entwickelt, um Nuten zu schneiden, Slots, und Profile in Materialien umwandeln. Die Wahl des richtigen Nutwerkzeugs für eine bestimmte Anwendung ist entscheidend für das Erreichen hoher Präzision, Effizienz, und Oberflächenqualität.